Veranstaltungsort
Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Samstag, 6. Februar 2016
Großer Saal
Neue Wege in der Mammadiagnostik
Vorsitz: J. Lotz / E. M. Fallenberg
8:30 Kontrastmittelgestützte Mammografie: Die Lösung für die dichte Brust?
E.M. Fallenberg
8:55 Mammadiagnostik in der dritten Dimension: Erfahrungen mit
der Tomosynthese
J. Barkhausen
9:20 Cone-beam Brust-CT: Reif für den klinischen Einsatz?
S. Wienbeck
9:45 Neue Entwicklungen im Ultraschall:Ein Allheilmittel?
F. Schäfer
10:10 Ende
Refresher MRT des Kniegelenks
Vorsitz: F. Wacker / C. Habermann
10:15 MRT des Kniegelenk
M. Regier
10:45 Pause
Gelenk- und Knorpeldiagnostik
Vorsitz: D. Kivelitz / D. Alfke
11:15 Moderne Knorpeldiagnostik
C. Behzadi
11:40 MRT Diagnostik der Hand bei rheumatischen Erkrankungen
B. Panahi
12:05 Arthrografie der Hand in CT und MRT
C. von Falck
12:30 MRT-Arthrografie der Schulter Arthrografie
C. Wybranski
12:55 Mittagspause
Junge Radiologen in der NDRG
Vorsitz: R. Eibel / J. Lotz
13:30 Dynamische Adenosintriphosphat Stress-CTPerfusion zum Nachweis myokardialer
Ischämie:Korrelation zur koronaren CTA und invasiven Koronarangiografie
E.Tahir
13:50 Vorträge Horst Seils Preis
14:30 Verabschiedung und Einladung zum Radiologiekongress Nord 2017
14:50 Ende
Bauhüttensaal
Strahlenschutz: Was kommt da auf uns zu?
Vorsitz: H. Lenzen / R. Fischbach
8:30 Dosismanagement und Euratom-Richtlinien
M. Jopeck
8:50 Softwaregestütztes Dosismanagement
H. J. Raatschen
9:10 Neues Strahlenschutzrecht für Deutschland: Was kommt auf uns zu?
H. Lenzen
9:30 Roundtable: M. Schnatz-Büttgen, W. Gross-Fengels, M. Jopeck, H. Lenzen
10:10 Ende
Refresher Teleradiologie
Vorsitz: P. Landwehr / P. Hunold
10:15 Teleradiologie 2016 - Was ist sinnvoll, was ist möglich?
T. Heller
10:45 Pause
Herausforderungen in der Radiologie
Vorsitz: G. Adam / J. Barkhausen
11:15 Krankenhaus und Radiologie: Was dürfen wir in Zukunft voneinander erwarten?
P. Landwehr
11:40 Die Radiologie als strategischer Faktor aus Sicht der Krankenhausgeschäftsführung
C. Höftberger
12:05 Radiologie im MVZ unter Leitung der Krankenhausradiologie - Ein Erfolgsmodell?
A. Trusen
12.30 Herausforderungen und Innovationen in der ambulanten Radiologie
J. Sandstede
12:55 Mittagspause
Vaskuläre Interventionen
Vorsitz: S. Müller-Hülsbeck / R. Brüning
13:30 Stellenwert der Interventionsradiologie: Kaufmännische Betrachtungen
T. Prümm
13:50 Mechanische Rekanalision bei venösen Thrombosen
T. Heller
14:10 Technische Eigenschaften und klinische Ergebnisse von Karotisstents
der neuesten Generation.
C. Wissgott
14:30 Diagnosen aus der Interventionsradiologie: Hätten Sie’s gewusst?
J. Trentmann
14:50 Ende
Raum 205
Fallinterpretationssitzung Neuroradiologie
8:30 Neuroradiologische Fälle
Vorsitz: R. Brüning / J. Höltje
10:10 Ende
Fallinterpretationssitzung Interventionelle Radiologie
11:15 H. Ittrich, C. Habermann
12:55 Ende
Fallinterpretationssitzung konventioneller Röntgenthorax
13:30 P. Hunold
14:15 Ende
Raum 207
Fallinterpretationssitzung MSK
8:30 Muskuloskelettale Fälle
M. Regier, D.Alfke